Mein Filofax
- Carolin Gnida
- 21. Juli 2016
- 2 Min. Lesezeit
Hallo ihr Lieben!
Heute möchte ich euch meinen Filofax vorstellen. Doch zuallererst für all diejenigen, die keine Ahnung haben, was denn überhaupt ein Filofax ist.
Ein Filofax ist eine bestimme (britische) Marke, die Terminkalender, Planer und Notizbücher herstellt. Das besondere an dieser Marke ist die große Auswahl an Farben und Größen der einzelnen Artikel. Im Grunde ist ein Filofax nichts anderes als ein Terminkalender. Es gibt gespaltene Meinungen zu diesem Thema: die einen sagen, es ist unnötig zwischen 30€ und 120€ (je nach Größe und Leder/nicht Leder) für einen Terminkalender auszugeben. Andere wiederum sind begeistert und würden sich keinen anderen kaufen.
Was macht den Filofax so besonders? Der Filofax bzw. das Filofaxes ist ein Hype, der sich schon einige Jahre hält. Bei diesem Hype geht es darum, das Innere des Terminplaners bunt zu gestalten und zwar mit Hilfe von Stickern, Stempeln und natürlich Waschi Tape (buntes Klebeband). Auch ich habe mich nach langem Hin und Her überzeugen lassen einen Filofax anzulegen.
Mir hat das Gestalten immer schon Spaß gemacht und bereue meine Entscheidung kein bisschen.
Aber genug zum Thema Filofax. Hier ist mein Filofax, den ich mir ausgesucht habe:

Das ist mein Filofax: Ich habe mir die Größe Personal ausgesucht in der Farbrichtung Geometric (Kostenpunkt: 42€ auf der Filofax Homepage).
Es kann sein, dass es auf amazon.de eine günstigere Variante gibt. Aber wie bereits erwähnt, bereue ich keine Sekunde 42€ für meinen Planer ausgegeben zu haben.
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, wird der Filofax mit einem Druckknopf verschlossen. Auch nach mehrmaligen Öffnen und Schließen sitzt der Druckknopf immer noch fest.
Nun zum Inneren meines Planers. Jeder Planer kommt mit einem Innenteil, der von Filofax ausgesucht wird. Man kann dann natürlich den Kalender so gestalten, wie man möchte und auch die Kalenderseiten können durch andere ersetzt werden.

Wie ihr sehen könnt, ist eine Woche auf zwei Seiten verteilt. Es gibt auch die Möglichkeit einen Tag pro Seite zu erwerben, dies aber nur gesondert.
Im hinteren Teil sind verschieden farbige Blätter enthalten, wie auch eine Klarsichtfolie, die oben geöffnet ist. Es wird auch ein kleines Register mitgeliefert, aber das habe ich bereits ausgetauscht und durch mein eigenes, selbstgebasteltes ersetzt.
So viel zu meinem Filofax. Natürlich ist es jedem selbst überlassen, ob jemand knapp 50€ für einen Terminkalender ausgibt. Mich hat vor allem die Qualität überzeugt und natürlich die große Farbauswahl. Es gibt aber auch auf amazon günstige Alternativen, falls ihr euch dem Hype anschließen wollt, aber nicht so viel Geld für einen Planer ausgeben.
Meine Sammlung an Waschi Tape und anderem Zubehör flogt im nächsten Blogpost.
Comments